21
Feb
2013

Positionsabschnitte

01.06.2003 - 07.12.2003 Dolmetscher
08.12.2003 - 31.07.2009 Personalchef
01.08.2009 - 04.01.2011 Verwaltung und Gehälter
05.01.2011 - 30.09.2011 Springer
01.10.2011 - 28.02.2013 Buchhaltung, Personal und Verwaltung



Von Samsung Mobile gesendet

18
Feb
2013

Folge Deinem inneren Kompass

Folge Deinem inneren Kompass. 

Von wegen!
    
Im Alltag sind wir ständig und von allen Seiten den unterschiedlichsten Erwartungshaltungen ausgesetzt:im Job sollen wir motiviert, leistungsfähig und ein guter Teamplayer sein, in der Familie die aufopferungsvolle Mutter, der für alles sorgende Vater oder die Tochter/der Sohn, die/der den elterlichen Erwartungen gerecht wird. 
Die eigenen Kinder erwarten den perfekten Vater, die perfekte Mutter.
Im Freundeskreis erwartet man von uns Hilfe, Unterstützung, Verständnis oder auch nur gute Laune zu verbreiten. 
Stets sollen wir dem Leben ein Optimum an Genuss, Freude und Erfolg abgewinnen – und haben irgendwann das Gefühl, selbst dabei auf der Strecke zu bleiben:

Was war es noch, was ich wollte?
Was waren meine Ziele und gibt es sie noch?
Was wäre eigentlich wichtig für mich und mein Leben?


Von mir 

16
Feb
2013

Nach einem Streit mit dir


Ich dränge nicht.
Nicht wie früher…
Dir nahe sein.
Mit allen Sinnen.
Dir nahe sein.

Von Samsung Mobile gesendet

15
Feb
2013

Haarespalterei...


Man kann sicherlich weiter diese Haarespalterei betreiben und über diesen oder jenen Artikel diskutieren, welcher Journalist zu voreingenommen schreibt, oder ob nicht gleich eine gesamte mediale Verschwörung betrieben wird. Fakt ist - nicht jedes Problem im Nahen Osten ist zwangsläufig die Schuld des - ach so bösen Westens, wie Diktatoren das ja immer so gerne behaupten, obwohl der "Westen" komischerweise irgendwie immer noch so gar nicht in diesen Konflikt eingreifen will... und Fakt ist - ASSAD GEHÖRT WEG! 70.000 Tote passieren nicht durch Terroristen. Am Anfang gab es im Zuge des arab. Frühlings friedl. Demonstrationen, die NICHT Assads Rücktritt forderten, sondern lediglich Reformen! Er sah aber, wie die Diktatoren um ihn herum fielen und tat dasselbe, wie einst sein Vater - er schlug die Proteste blutigst nieder. Oder bekämpft man einzelne Terroristen mit Panzern, Flugzeugen und Artillerie, die auf bewohnte Gebiete schießen lässt? Alleine die Shabia Milizen metzeln ganze Dörfer nieder, selbst die Tiere werden nicht verschont. Aber in den Foren hier wird Assad weiter als Gutmensch deklariert, es ist peinlich, da diese Verklärungen von Leuten geschrieben werde, die eine Freiheit genießen können, die den Menschen in Syrien wohl noch lange verwährt bleibt, hoffentlich nicht mehr all zu lange...


Von Samsung Mobile gesendet

31
Jan
2013

Einer von diesen hirnverbrannten Sprüchen.

Wohin du auch gehst, geh mit ganzem Herzen.

Einer von diesen hirnverbrannten Sprüchen.

Wie soll das möglich sein? Es gibt Menschen, die ganze Teile meines Herzens besitzen und damit machen, was sie wollen. Auf Parkbänken vergessen, mir vorwerfen oder im Zug auf der Ablage liegenlassen. Das einzige, womit man wirklich ganz gehen kann, ist mit ganzer Überzeugung. Verquererweise ist das meistens gerade dann so, wenn man keine Ahnung hat, wo genau sich die Splitter seines Herzens herumtreiben.Man begeht stilvolle Fahnenflucht. Raus aus dem Leben, rein in ein neues. Am besten in ein anderes Land. In der Hoffnung, dass man durch die neuen Eindrücke und die neuen Menschen keine Zeit mehr hat, darüber nachzudenken, ob es Sinn macht, sich auf die Suche nach seinen Splittern zu begeben.Tatsächlich ist aber genau das nicht der Fall. Denn einige von diesen behämmerten Sprüchen sind nämlich wahr.Manchmal merkt man erst, wie wichtig etwas ist, wenn man es vermisst.Milchreis zum Beispiel.Gibt’s hier einfach nicht zu kaufen.Du musst nicht weit gehen, um eine völlig andere Welt vorzufinden. Eine Stunde mit dem Flugzeug und die Menschen fahren auf der anderen Straßenseite. Drei Stunden mit dem Auto und die Menschen fahren fauchend bei jedem Wetter Fahrrad. Aber völlig egal, wie weit du gehst, fliegst oder fährst: deine Vergangenheit kannst du auf dem Weg nicht an der Raststätte aussetzen. Glaub mir, ich hab das ausprobiert. Mehr als einmal. Soll Menschen geben, die ihr aus dem Weg gehen können für längere Zeit, aber ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll und wohin man da geht. Man weiß ja nie, wo die Vergangenheit hingeht, wie soll man ihr da ausweichen? Meistens rennt man ja doch in sie rein und sie pinkelt dir ans Bein, wenn man am wenigsten damit rechnet. Selbst wenn der Wunsch zur Flucht das sicherste Kondom gegen ungewollte Heimwehschwangerschaft ist, ändert das nichts daran, dass man ab und zu seine Tage bekommt. Tage, an denen man sein altes Leben wiederhaben will. Mit Menschen, die einen kennen. Die einen nicht erst unbedingt kennenlernen müssen. Die wissen, was man sagt, wenn man es nicht sagt. Zeit heilt nicht alle Wunden. Zeit nimmt dir einfach alles weg. Gutes und Schlechtes. Sie frisst es einfach auf und spuckt dich mit einem Brei aus Akzeptanz wieder an, der dich verfolgt wie die Zahnpastaflecken auf jedem deiner Pullover. Der dir sagt, dass Zeiten sich ändern und dass du dich geändert hast. Dass du jetzt erwachsen seiest.Aber was ein Unsinn. Was ein Baby, dieser Brei. Als ob ich erwachsen wäre, nur weil ich beim Bierkaufen nicht mehr nach meinem Ausweis gefragt werde. Außerdem lasse ich nach wie vor nachts konsequent das Fenster auf. Für den Fall, dass Peter Pan doch noch vorbeikommt und mich ins Nimmerland mitnimmt. Oder irgendwohin, wo es keine Rolle spielt, ob man mit ganzem Herzen ankommt oder nur einen kleinen Splitter, ein Sixpack Bier und einen letzten Rest Würde am Eingang vorweisen kann. Irgendein Ort, an dem man sich unter vielen Menschen nicht einsam fühlt. Wo es nicht nötig ist, zu wissen, was aus einem mal werden wird, weil „Oma“ und „glücklich“ hier als Antworten akzeptiert werden. Wo ich mich so liebe, wie ich bin.Oder er bringt mich einfach zu dir.Aber das ist unwahrscheinlich. Es ist wahrscheinlicher, dass Peter Pan es schafft mich mitsamt meiner Vergangenheit an einer Raststätte auszusetzen.Denn Erfahrung ist eben doch fast immer nur eine Parodie auf die Idee.


Von Samsung Mobile gesendet

30
Jan
2013

Gichtanfall

Hallo Morwan, 
zum Thema Purine und ihr Gehalt in verschiedenen Lebensmitteln habe ich mir mal vor wenigen Monaten Infos aus dem Netz zusammengeastellt. 
Ich kopier Dir das mal hierhin.
Purine sind organische Stickstoffverbindungen. Die aus der Nahrung aufgenommenen Purine werden zu Harnsäure abgebaut und über die Nieren ausgeschieden. 
Eine steigende Harnsäureüberlastung stört auf Dauer die Säure-Basen-Bilanz.
Die Harnsäurebelastung durch Purine aus pflanzlicher Herkunft ist etwas geringer als diejenige durch Purine aus tierischer Herkunft, da die Stoffe in der Pflanzenzelle … für den Stoffwechsel nicht so leicht zugänglich sind. Dies gilt vor allem dann, wenn die betreffenden pflanzlichen Lebensmittel roh verzehrt werden.
Der Puringehalt eines Lebensmittels wird sowohl durch dessen Zubereitung, als auch durch dessen Lagerung und Verarbeitung beeinflusst. Die in den Tabellen angegebenen Harnsäuremengen stellen daher nur Durchschnittswerte dar. So erhöhen gelagertes Fleisch und gelagerter Fisch den Harnsäurespiegel im Blut stärker als frische Ware. Denn während der Lagerung wird ein Teil der purinhaltigen Verbindungen aufgeschlossen. Die dabei entstehenden Verbindungen werden vom Darm leichter aufgenommen und erhöhen die Harnsäurekonzentration im Blut daher stärker.Generell. Generell ist das Kochen von Lebensmitteln günstiger als das Braten, da beim Kochen ein Teil der Purine ins Kochwasser übergeht. Der Puringehalt kann sich dadurch um etwa 10 bis 20 Prozent verringern. Dies gilt aber nur, wenn das Kochwasser nicht zur Speisenzubereitung mitverwendet wird. Die Purinaufnahme lässt sich zudem reduzieren, wenn bei Fisch und Geflügel die Haut entfernt wird. Kaffee und Tee enthalten zwar Purine, diese werden jedoch im Körper nicht zu Harnsäure abgebaut. Gleiches gilt für Kakao und Schokolade. Unser Körper produziert 300-700 mg Harnsäure pro Tag, die dann über Darm und Nieren ausgeschieden werden. In diese körpereigene Produktion lässt sich medikamentös eingreifen. Alkohol hemmt die Harnsäureausscheidung.
Bei der purinarmen Diät sollten weniger als 3000mg Harnsäure pro Woche aufgenommen werden. Bei der streng purinarmen Diät sollte man nicht mehr als 300mg Harnsäure pro Tag (2100 mg/Woche) zuführen.(angegeben als mg gebildete Harnsäure/100 g Lebensmittel)sehr hoch (über 200 mg) Kalbsbries, Rinderleber (360mg), Niere, Hirn Sardellen, Ölsardinen Fleischextrakt, Bouillonwürfel Hefe, Sojabohnehoch (50 - 200 mg) Fleisch, Geflügel, Wild Fisch, Austern (90mg), Krebse, Hummer (175mg), Seelachs (163mg) Wurst, Schinken, Speck Haferflocken (100mg) Fleischbrühe, Hühnersuppe, Bouillon Erbsen, Bohnen, Rosenkohl (60mg), Champignons (60mg), Spinat, Erdnüsse (100mg)mäßig (15 - 50 mg) Broccoli (50mg), Blumenkohl (45mg), Spargel (25mg), Artischocken, Pilze Rotkohl (40mg), Sauerkraut (abgetropft) (20mg) Vollkornbrot, Vollkorngetreide, Grieß Bananen (25mg)gering (unter 15 mg) viele Obstsorten fast alle Gemüse, Kartoffeln (15mg) Weißbrot, Reis,  Feinmehlgebäck Milch, Milchprodukte, Käse Honig, Konfitüre, Zucker Butter, Margarine, Pflanzenöle, Eier Mineralwasser, Kräutertee, Schwarztee, Kaffee, Kakao. Hoffentlich hat dir diese detaillierte Ausführung geholfen. 



28
Jan
2013

Die Säkularisierung des arabischen Denkens: Zur Trennung von Vernunft und Religion

Die Säkularisierung des arabischen Denkens: Zur Trennung von Vernunft und Religion

Seit dem 8. Jahrhundert dreht sich die islamische Philosophie um die Möglichkeiten der Auslegung des Korans.
Die Rationalisten widersprechen dabei einer wortwörtlichen Interpretation. Die Säkularisten widersetzen sich den Übergriffen eines Klerus, der seine Autorität damit begründet, der heiligen Schrift buchstabengetreu zu folgen. Die Reformer wehren sich gegen ein Verständnis von Gesellschaft, in dem historisch bedingte Normen als "göttliches Gesetz" nicht im übertragenen Sinne angewandt werden können. Und hier findet sich einer der Hauptwidersprüche in der muslimischen Welt: Allein im Lager der "Buchstabentreuen" findet sich eine Pluralität der Meinungen wieder, die man sich kaum größer vorstellen kann. Ohne Probleme lassen sich allein innerhalb dieses Spektrums eine Rechtsmeinung und ihr Gegenteil finden. Diese Vielstimmigkeit lässt den Gläubigen allein; aber sie entlässt ihn auch. Im Grunde praktiziert er schon heute eine freie Meinungsfindung, indem er oder sie sich die individuell passende Lehrmeinung sucht - sei es bei einer Autorität aus der Familie, beim Imam des Dorfes, bei Fernsehpredigern, per Telefonseelsorge, als Internetanfrage, beim Großmufti: Erlaubt ist, was gefällt. Dies ist die Sollbruchstelle für eine Religion, die dem Gläubigen einen unvermittelten Zugang zu Gott verspricht. Was bleibt ist das Recht auf Selbstbestimmung.


Denkschule 

Stillstand im Mittelalter

Ich mutmaße, dass das echte Problem in der geistigen Einstellung der Araber besteht; sie empfinden nicht, dass ihnen ihre Länder gehören. Sie sind dauernden Ergüssen für die arabische oder die nationale "Einheit" unterworfen, aber sie empfinden meiner Auffassung nach nicht die Art von Zugehörigkeit zu ihren Ländern, wie das die Menschen im Westen tun. Da es ihnen zum Großteil nicht möglich ist, echte Repräsentanten zu wählen, fühlen sie, dass sie über ihre Köpfe hinweg regiert werden. Und jene, die innerhalb des staatlichen Systems arbeiten (..) fühlen, dass ihre Existenz von der selben Art der Korruption abhängt, die im Staat gedeiht. Die Menschen werden Teil der Korruption. Ob eine Lösung des arabisch-israelischen Konflikts dies verbessern wird? Manches, vielleicht. Ohne den fortlaufenden Druck der Krise würde es sehr viel schwieriger werden, dauernd neue Notstandsgesetze zu implementieren, um Verfassungsgarantien zu vermeiden und um die Bevölkerung, die vielleicht anderes fordern würde, abzulenken. Aber ich fürchte manchmal, dass die Probleme zu tief gründen, hinabgesunken sind wie durch eine Kanalisation mit dauerhaft großen Lecks, dass der Boden unter den arabischen Füßen zu vollgesogen ist, um darauf etwas zu bauen.


Geistige Denkschule 

27
Jan
2013

Gichtanfall

Hallo zusammen,
heute Nacht bekam ich übelste Schmerzen im rechten Großzehengrundgelenk. Da die Schmerzen als schlimmer wurden und es auch noch anfing, heiß zu werden, habe ich ibuprofen 600 eingenommen. Konnte, nicht mehr auftreten, mit dem Fuß abrollen. Kann nur auf der Außenkante und der Ferse richtig aufsetzen. Den großen Zeh nach hinten oben ziehen, geht fast nicht und nur unter erheblichen Schmerzen! Die Stelle ist auch geschwollen und rötlich gefärbt. Nach außen, nicht nach oben. Aber auch nicht so extrem, wie man das auf manchen Bildern im www sehen kann.
Der Arzt meinte, dass ich einen Gichtanfall hätte. Er fragte mich auch nach meinen Nierenwerten. Von denen weiß ich, dass die i. O. sind. Zumindest waren sie das noch in 03/12. Von der Gicht habe ich ihm erzählt. Ich weiß ja, dass ich mind. seit einem Jahr an erhöhter Harnsäure leide. Damals bekam ich plötzliche Schmerzen im Großzehengrundgelenk am abend.
Aber dieses Mal wars um Weiten heftiger! Dieser erhöhten Harnsäure sollte ich mit einer Ernährungsumstellung entgegenwirken, was ich leider nie konsequent gemacht habe.
Also mit weniger Fleisch und Wurst! Wenn, dann nur noch weißes Fleisch!
Ich trinke sehr viel zuckerhaltiges zeug wie Spetzi und Cola sehr selten Alkohol. Auch viele Säfte
Das letzte Mal Fleisch in größeren Mengen war vor 2 Tage. Eine Gemüsesuppe mit ziemlich viel Rindfleisch und wenig Gemüse
Also liegt es auf der Hand, es war ein anständiger Gichtanfall wie aus dem Bilderbuch. Und ich Idiot ziehe daraus keine Lehren. Hoffe erstmal das es bald vorüber ist. Und dann muss die radikale Umstellung kommen. Richtig radikal. Denn es geht um meine Gesundheit und mein Befinden. 


Von einem Unbelehrbaren. 

Mouldi, wie geht es dir

Maraheb Mouldi, wie geht es dir? Und wie geht es Tunesien? 
Nun mir geht es einigermaßen, auch der Familie. Aber Tunesien. Na gut zu Tunesien. Es ist wie tunesisch Gericht. 
Dieses tunesische Gericht besteht aus drei Elementen: Tomaten, Zwiebeln und Paprika. Ein einfaches Gericht, das man sowohl in Kneipen als auch in beliebten Restaurants bekommt. Die politische Landschaft ist ähnlich: Auch sie setzt sich aus wenigen Teilen zusammen:Nämlich vor allem aus der islamistischen Partei Ennnahdha, und dem “Ruf Tunesiens” (Nidaa Tounes), der Partei des alten Veteranen Beji Caid el Sebsi. Dazwischen gibt es nur noch ein paar kleine, unbedeutende Parteien. Nach zwei Jahren sieht sich die junge tunesische Demokratie mit einem Zwei-Parteien-Modell konfrontiert und befindet sich irgendwo zwischen politischem Islam und republikanischem Modell, das sieht jeder ein wenig anders. Jede Seite macht sich über den Gegner lustig, beschimpft und beschuldigt ihn der schlimmsten Vergehen. Ennahdha wolle Zustände wie in Teheran unter Khomeini, der Ruf Tunesiens sei die wiederkehrende RCD (Rassemblement constitutionnel démocratique ) von Ben Ali. Die politische Welt dreht sich um diese beiden Kometen.


Aus einem Telefonat mit Mouldi M. aus Tunesien. 

Nur diese eine Person

„Wir alle haben diese eine Person in unserem Leben, der wir ohne ein Zögern direkt verzeihen würden, egal, welchen Fehler sie begangen hat und wie sehr sie uns verletzt hat ..“


Von mir 
logo

Weit weg von mir

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Grüße von Morwan Obed
   ...
Zarazena - 19. Apr, 19:14
Hallo Twoday net
   ...
Zarazena - 6. Apr, 07:52
Liebe.Dieses Gefühl...
Liebe.Dieses Gefühl welches man beim besten Willen...
Zarazena - 2. Aug, 02:00
Verstümmler des Menschenrechts......bezieh en...
Verstümmler des Menschenrechts......bezieh en sich...
Zarazena - 26. Jul, 11:05
Wohin gehst du
"Wohin gehst du?" So ruft sie hinter ihm her und lauscht....
Zarazena - 25. Jul, 18:06

Links

Suche

 

Status

Online seit 4589 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Apr, 19:14

Credits


Alltag
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren