26
Dez
2012

Blog und Buch – Blooks begeistern immer mehr Blogger

HelenBlooks und Blooker PrizeIn

Amerika setzen schon viele Blogger auf sogenannte  Blooks –  eine
Bezeichnung für Blogs im Buchformat. Seit 2005 wird sogar der Blooker
Prizevergeben für die besten Blooks. Der Blooker Prize wurde von der
Firma Lulueingeführt, ein Print-on-Demand-Anbieter, und wird jährlich
für englischsprachige Blooks vergeben. Dabei lehnt sich die Bezeichnung
Blooker Prize eng an den bekannten britischen Literaturpreis Bookers
Prize. Ausgezeichnet werden jeweils die besten Werke in den Kategorien
Non-Fiction, Fiction und Web-Comics. 

Blogbücher und Verlage    
              
Inzwischen setzt sich der Trend von Blogs im Buchformat auch hier fort,
obwohl die Blogbücher  selten von renommierten Verlagen veröffentlicht
werden. Der Econ-Ullstein-Verlag war einer der ersten, der so ein
Blogbuch veröffentlicht hat. Dabei handelt es sich um das Blogbuch
„Let’s get bombed. Schöne Grüße aus Bagdad“ von Salam Pax, der sich
unter den Kandidaten des ersten Blooker Preises befand. Das ist in
Deutschland jedoch eher die Ausnahme. Die meisten Verlage zeigen wenig
Interesse an die Herausgabe von Blogbüchern.

Die Faszination von Blog und Buch

Die Zahl der Blogbücher in Deutschland wächst zusehends. Immer mehr
Blogger begeistern sich für dieses faszinierende Zusammenspiel von Blog
und Buch. Aber woher kommt diese aufkeimende Faszination für
Print-Bücher? Die Gründ dafür sind vielfältig. Viele Menschen reizt es
einmal im Leben ein Buch zu veröffentlichen. Für Blogger ist der
Schritt denkbar einfach und schnell zu vollziehen, da sie bereits über
genug Blogmaterial verfügen. Gedruckte Bücher bieten einige Vorteile
gegenüber einem Blog. Bücher haben mehr Struktur und bieten dem Leser
eine bessere Übersicht und Gliederung. Ein Blogbuch spricht Leser an,
die nicht gerne am Bildschirm lesen und ein gedrucktes Buch vorziehen.
Darüber hinaus können Blogger durch den Buchverkauf weitere Einnahmen
erzielen.                                         
Vom Blog zum Buch
Als Blogger ist es problemlos möglich selbst ein Blogbuch zu
veröffentlichen. Inzwischen hat der Markt diesen Trend aufgegriffen und
reagiert, indem entsprechende Tools bereit gestellt wurden. Mit diesen
Tools können Beiträge vom Blog einfach importiert werden. In wenigen
Schritten entsteht aus dem Blog ein gedrucktes Buch. Nachdem die
Dateien hochgeladen wurden, werden die Beiträge editiert und in eine
sinnvolle Reihenfolge gebracht. Dann geht es ans Layout und Design. Je
nach Geschmack und Budget stehen verschiedene Buchformate und
Ausstattungen zur Auswahl. Weitere Informationen finden sich unter der
Rubrik FAQ der Anbieter. Nachfolgend eine kleine Auswahl:Blurb 
BlogBlooker
Blog Book Printing -r23
Blog2Print
bookfabrik 
epubli und natürlich verschiedene Print-on-Demand-Anbieter. Welche
Erfahrungen habt ihr gemacht? Kennt ihr bereits interessante Blogbücher?
logo

Weit weg von mir

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Grüße von Morwan Obed
   ...
Zarazena - 19. Apr, 19:14
Hallo Twoday net
   ...
Zarazena - 6. Apr, 07:52
Liebe.Dieses Gefühl...
Liebe.Dieses Gefühl welches man beim besten Willen...
Zarazena - 2. Aug, 02:00
Verstümmler des Menschenrechts......bezieh en...
Verstümmler des Menschenrechts......bezieh en sich...
Zarazena - 26. Jul, 11:05
Wohin gehst du
"Wohin gehst du?" So ruft sie hinter ihm her und lauscht....
Zarazena - 25. Jul, 18:06

Links

Suche

 

Status

Online seit 4588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Apr, 19:14

Credits


Alltag
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren