24
Dez
2012

Es bleibt wie es ist

Eigentlich hat der gemeine Mensch gerne Recht, und da nehme ich mich
auch keinesfalls aus. Es gibt jedoch immer wieder diese Vorfälle, in
denen man mit seiner Prognose gerne falsch gelegen hätte. Ein solcher
Fall ist die derzeitige Situation in Syrien.Und dabei hat alles so
harmlos angefangen: Demokratische Proteste in Syrien. Angefangen hat es
dort wie seinerzeit in Libyen. Denn auch dort hat zunächst eine
demokratische Zivilbevölkerung gewaltfrei, aber entschlossen gegen
Machthaber Muhammar al Gadddafi demonstriert, die internationale
Staatengemeinschaft (also die Vereinten Nationen) kümmerte sich um die
blutige Bekämpfung dieser Proteste und versäumte es so erfolgreich, die
Zivilbevölkerung zu schützen. Stattdessen wartete man, bis sich die
Situation zuspitzte und sich ein Bürgerkrieg entwickelte, in den dann
die UN beherzt eingreifen wollten (völkerrechtswidrig, versteht sich).
Kurz: Durch ihr Abwarten haben die UN sich dazu gezwungen, selbst gegen
das humanitäre Völkerrecht und den darin enthaltenen Grundsatz der
Nichteinmischung in Innere Angelegenheiten zu verstoßen (mehr dazu:
hier).Da die Vereinten Nationen sich auch für die demokratischen
Proteste in Syrien einen feuchten Dreck interessierten, wagte ich die
Voraussage, die Situation in Syrien könnte sich zuspitzen wie in
Libyen. Und ein Blick in die Meldungen heute zeigt: Das Szenario ist
real geworden: Ein Bürgerkrieg rückt näher titelt Der Stern, Syriens
Opposition greift zu den Waffen der Spiegel.Die Vereinten Nationen
haben es also offenbar wieder versäumt, ihren eigentlichen Grundsätzen
treu zu bleiben und die Zivilbevölkerung zu schützen, nein, jetzt
müsste die internationale Staatengemeinschaft (wenn sie überhaupt
reagiert) wieder gegen ihre eigenen Grundsätze verstoßen und in einen
Bürgerkrieg eingreifen, ja sogar einer Kriegspartei zum Sieg verhelfen,
wie man es eben in Libyen auch gemacht hat. Wer jedoch sagt, das
Verhalten im Bezug auf Libyen sei seitens der UN klar
Völkerrechtswidrig gewesen, wird ja öffentlich gelüncht. Und so wird
auch in der Cause Syrien ein jeder seine Klappe halten und öffentlich
machen, wie toll doch die Vereinten Nationen wieder gehandelt haben,
wenn sie auch in diesen Krieg eingreifen.Dass es jedoch auch zum Schutz
der Zivilbevölkerung gehört, eben jene vor einem brutalen Bürgerkrieg
zu schützen, daran denkt natürlich wieder keiner.Die traurigen
aktuellen Ereignisse in Syrien sind nichts weiter als das Zeugnis
völlig fehlgeleiteter Arbeit der Vereinten Nationen, einer feigen
Staatengemeinschaft eben.

Erledigt

Unser Gutschein für den Brunch ist gekauft. Das Parfüm auch. Arcaden
ade. Grossessen erst um 18:00. NA kommt nicht mit. Bescheuert wie es
ist. Egal, es geht weiter.

Auf den Weg zu den Arcaden

Mein Heil finde ich in den Arcaden. Geschenk für Na. Und eines für die
Schwiegermutter an uns. Danach vorbereiten und auf den Weg zu Mu. Was
machen wir nur mit Na. Sie will auf jeden Fall nicht mit. Egal., das
Leben geht mit oder auch ohne sie weiter.

Jetzt sollte man ins Bett gehen

Es ist spät.

Mein erster Beitrag

Dies zu später Stunde ist mein erster Beitrag. Mal was anders als Facebook,Twitter und all die anderen Social Media .
logo

Weit weg von mir

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Grüße von Morwan Obed
   ...
Zarazena - 19. Apr, 19:14
Hallo Twoday net
   ...
Zarazena - 6. Apr, 07:52
Liebe.Dieses Gefühl...
Liebe.Dieses Gefühl welches man beim besten Willen...
Zarazena - 2. Aug, 02:00
Verstümmler des Menschenrechts......bezieh en...
Verstümmler des Menschenrechts......bezieh en sich...
Zarazena - 26. Jul, 11:05
Wohin gehst du
"Wohin gehst du?" So ruft sie hinter ihm her und lauscht....
Zarazena - 25. Jul, 18:06

Links

Suche

 

Status

Online seit 4589 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Apr, 19:14

Credits


Alltag
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren